© Spurensucher - 03. Oktober 2017
Diverse

Düstere Symbolik: Die Helm-Pyramiden


Pyramide der deutschen Helme (1)

Abbildung: Im Hintergrund des Victory Way eine der beiden dunklen Pyramiden mit den Helmen; links und rechts der Helmpyramide sieht man zwei Kanonen (möglicherweise deutsches Kriegsgerät).

 

Anlässlich einer Feier auf dem "Victory Way" vor dem Grand Central Terminal von New York wurde nach dem Ausgang des ersten Weltkriegs eigens eine dunkle Pyramide errichtet, die mit 12.000 deutschen Pickelhauben "verkleidet" wurde. Offenbar hatte man diese extra am Ende des Krieges aus Lagern von Deutschland aus importiert. Sie waren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit toten oder gefangengenommenen Soldaten zuzuordnen.

Der "Victory Way" wurde auf der Park Avenue eingerichtet, um Geld für das 5. Kriegsdarlehen zu sammeln. Demnach eine Propagandaveranstaltung mit kommerziellem und womöglich auch okkult-symbolischem Hintergedanken. Der Straßenbereich wurde an jedem Ende von einer Pyramide mit jeweils 12.000 Helmen abgegrenzt, während man im man im mittleren Verlauf deutsches Kriegsgeräte ausstellte. Man kann sich offenbar daran erinnern, dass sich unter den Helmen eine hohle Tragkonstruktion befand. Während viele Details des Bildes bestätigt wurden, ist die Figur, die oben auf der Pyramide platziert wurde, noch Gegenstand zahlreicher Spekulationen. Manche Quellen behaupten, dass es sich um Nike handelt, die Göttin des Sieges. Links und rechts von der Helmpyramide befinden sich auch zwei Kanonen.

 

Man darf sich fragen, wie sich eine solche öffentliche Veranstaltung auf die Psyche der Bürger niederschlug. Es ist davon auszugehen, dass diese morbide bzw. makabre Zurschaustellung eine erhebliche negative energetische Auswirkung hatte und dass man dies auch gezielt mit diesem Event beabsichtigte. 

 

Pyramide der deutschen Helme (2)

Insbesondere in der Nähe des Grand Central Terminals – was bedeutet, dass diese öffentliche Veranstaltung von besonders vielen Menschen zur Kenntnis genommen wurde. Mit den Kanonen im Vordergrund, den zahlreichen Flaggen und den Adlern auf den Säulen dürfte die Symbolik eine große Tragweite gehabt haben.

 

Dass Pyramiden als energetisch kraftvoll einzustufen sind, dürfte bereits bei vielen aufgewachten Menschen als Botschaft angekommen sein. Insbesondere die Tatsache, dass sich Geheimgesellschaften wie die Freimaurer dieser Symbolik bedienen, ist längst kein Geheimnis mehr. Die unzähligen Handzeichen und Kunstobjekte, die diese Symbolik aufgreifen, nutzen diese selbstverständlich nicht eben exklusiv für positive Verstärkungen.