Die Bergregion von Zhangye Danxia in China ist eine farbenfrohe Augenweide, die ohne großartige kreative Klimmzüge in ein phantasievolles Ölgemälde umgedeutet werden kann. Das Gebiet ist für die ungewöhnlichen und ebenso rätselhaften Farben der Felsen bekannt, die ausgesprochen steil herausragen und zum Teil mehrere hundert Meter hoch sind.
Die mehrfarbigen Kämme mit ihren verwitterten Schichten reichen manchmal bis zum Horiozont. Die Zhangye Danxia-Landschaft könnte durch die Farbenpracht und ihre burgähnlichen Formen als phantasievolle Kulisse für eine Tolkien- oder Sciene-Fiction-Verfilmung her halten.
Die Berge sind das Ergebnis von Ablagerungen aus Sandstein und anderen Mineralien, die über 24 Millionen Jahre entstanden sind, behaupten Geologen. Die steil aufragenden Aufschlüsse und isolierten Gipfel sind nach deren Aussage auch für die Entstehung der Himalaya-Berge verantwortlich. Wind, Regen und nicht zuletzt eine gute Portion Zeit formten außergewöhnliche Formen mit Türmen, Säulen und Schluchten in unterschiedlichen Farben, Mustern, Formen und Größen. Im Ergebnis sind dort zahlreiche Höhlen und Stein"hallen" zu finden. Interessante Formen wie Menschen, Tiere (besonders Vögel), die mir allerdings nicht als Fotos vorliegen, sollen sich neben den Kegeln und Türmen ebanfalls aus der Landschaft herausschälen.
Über die Stadt Zhangye ist diese Kulisse offenbar in 30 Autominuten erreichbar. Es gibt dort vier Aussichtsplattformen in jeweils 8 km Entfernung voneinander.