(Abbildung: Public Domain: Fotograf – Nicolas Raymond)
Dass die Kanalinseln auch noch so manche Überraschungen bereit halten, sieht man am keltischen Dolmen Le Trépied der britischen Kanalinsel Guernsey (Le Trepied bedeutet "Stativ" auf Französisch). Das Ergebnis des Fotografen Nicolas Raymond entstand durch Mehrfachbelichtungen mit gezielter Schwarzweißverarbeitung für eine dramatischere Atmosphäre. Das Hochkontrastbild gibt offenbar in dieser Form die entsprechenden Symbole und Strukturen frei. Dazu gehörten wohl auch einige symmetrische Neupositionierungen, um zu herauszuarbeiten, was in der Mitte beinahe wie versteinerte Überreste eines riesigen Alienkopfes wirkt. Selbstverständlich sind unterschiedliche Interpretationsansätze denkbar.
Offenbar gibt es eine etwas authentischere Abbildung, die den symmetrischen Bildbearbeitungsansatz ausschließt und nur den Kontrast erhöht. Diese Aufnahme des Fotografen dürfte authentischer sein. Dennoch eine nette Fotoarbeit und sicherlich einen Besuch der Anlage wert, sofern man mal in der Nähe ist.
(Abbildung: Wikimedia / Man vyi)
Die Anlage selbst befindet sich unmittelbar an der Nordwestküste von Guernsey